Börse London: FTSE 100 zum Handelsstart in Grün

28.04.2025 09:27:59

Der FTSE 100 bleibt auch am ersten Tag der Woche auf Erholungskurs.

Am Montag legt der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE um 0,41 Prozent auf 8.449,84 Punkte zu. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,533 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.415,25 Punkte an der Kurstafel, nach 8.415,25 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.451,76 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.415,24 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 28.03.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.658,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.01.2025, wies der FTSE 100 8.533,87 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Wert von 8.139,83 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,30 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Entain (+ 1,80 Prozent auf 5,99 GBP), Melrose Industries (+ 1,77 Prozent auf 4,37 GBP), Frasers Group (+ 1,60 Prozent auf 6,65 GBP), Fresnillo (+ 1,48 Prozent auf 9,97 GBP) und Diageo (+ 1,36 Prozent auf 20,93 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Marks Spencer (-1,30 Prozent auf 3,81 GBP), Standard Chartered (-0,92 Prozent auf 10,81 GBP), F&C Investment Trust (-0,61 Prozent auf 10,35 GBP), Hiscox (-0,45 Prozent auf 10,99 GBP) und Rightmove (-0,28 Prozent auf 7,16 GBP).

Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 3.222.918 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 189,056 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Im FTSE 100 hat die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,10 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema