Börse London: FTSE 100 fällt am Montagmittag

13.01.2025 12:25:46

Mit dem FTSE 100 geht es am ersten Tag der Woche abwärts.

Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 12:07 Uhr um 0,29 Prozent tiefer bei 8.224,66 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,558 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.248,49 Punkten in den Handel, nach 8.248,49 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Montag bei 8.207,68 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8.254,00 Punkten erreichte.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 13.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.300,33 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, stand der FTSE 100 bei 8.253,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.624,93 Punkten.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Rentokil Initial (+ 3,63 Prozent auf 3,91 GBP), Flutter Entertainment (+ 2,15 Prozent auf 209,10 GBP), Glencore (+ 1,71 Prozent auf 3,65 GBP), Entain (+ 1,70 Prozent auf 6,35 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,24 Prozent auf 26,58 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil International Consolidated Airlines (-3,57 Prozent auf 3,05 GBP), Pearson (-3,06 Prozent auf 12,53 GBP), easyJet (-2,80 Prozent auf 4,94 GBP), D S Smith (-2,61 Prozent auf 5,55 GBP) und Ocado Group (-2,55 Prozent auf 2,72 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 20.281.735 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 202,469 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Unter den FTSE 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 5,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,59 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema