Börse Frankfurt: TecDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge

20.02.2025 15:58:02

Das macht der TecDAX heute.

Am Donnerstag tendiert der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0,67 Prozent stärker bei 3.883,00 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 690,245 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,358 Prozent fester bei 3.870,79 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.856,97 Punkten am Vortag.

Bei 3.887,71 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.859,77 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 1,28 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.608,45 Punkten gehandelt. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 20.11.2024, den Stand von 3.317,81 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, wurde der TecDAX auf 3.360,88 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,99 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3.905,01 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.403,34 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Eckert Ziegler (+ 4,73 Prozent auf 61,95 EUR), Sartorius vz (+ 3,85 Prozent auf 247,90 EUR), Kontron (+ 3,68 Prozent auf 21,44 EUR), Infineon (+ 3,44 Prozent auf 39,37 EUR) und IONOS (+ 2,97 Prozent auf 24,30 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen HENSOLDT (-2,21 Prozent auf 46,08 EUR), Siemens Healthineers (-1,56 Prozent auf 55,40 EUR), ATOSS Software (-1,36 Prozent auf 116,40 EUR), Nemetschek SE (-1,32 Prozent auf 119,60 EUR) und TeamViewer (-0,75 Prozent auf 12,57 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.113.792 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 317,687 Mrd. Euro.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,60 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,80 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema