Börse Frankfurt: MDAX legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein
Am Montag sinkt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 2,16 Prozent auf 26.154,64 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 263,889 Mrd. Euro wert. In den Montagshandel ging der MDAX 2,01 Prozent schwächer bei 26.192,94 Punkten, nach 26.730,94 Punkten am Vortag.
Bei 26.014,21 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 26.203,16 Punkten den höchsten Stand markierte.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Der MDAX erreichte vor einem Monat, am 03.01.2025, den Stand von 25.500,40 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der MDAX auf 26.514,02 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, stand der MDAX bei 25.651,30 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 1,69 Prozent zu. Das Jahreshoch des MDAX beträgt derzeit 26.835,82 Punkte. Bei 24.989,87 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 0,52 Prozent auf 38,98 EUR), CTS Eventim (-0,37 Prozent auf 94,05 EUR), TeamViewer (-0,65 Prozent auf 11,39 EUR), K+S (-0,67 Prozent auf 13,33 EUR) und RTL (-0,68 Prozent auf 29,35 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen hingegen AUTO1 (-5,37 Prozent auf 17,79 EUR), KION GROUP (-5,32 Prozent auf 34,17 EUR), thyssenkrupp (-5,02 Prozent auf 4,56 EUR), Jungheinrich (-4,65 Prozent auf 23,80 EUR) und Hypoport SE (-4,38 Prozent auf 205,00 EUR).
Welche MDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 2.457.992 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 21,201 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
2025 präsentiert die TRATON-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 13,79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com