Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt

24.04.2025 12:25:53

Der LUS-DAX zeigt sich derzeit in Rot.

Am Donnerstag notiert der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 0,41 Prozent leichter bei 21.873,00 Punkten.

Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 21.945,00 Punkte, das Tagestief hingegen 21.729,00 Zähler.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.03.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 22.884,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 24.01.2025, einen Wert von 21.377,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wurde vor einem Jahr, am 24.04.2024, mit 18.015,00 Punkten bewertet.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 9,56 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.480,00 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell adidas (+ 3,14 Prozent auf 216,90 EUR), Vonovia SE (+ 2,40 Prozent auf 29,03 EUR), Infineon (+ 2,24 Prozent auf 28,24 EUR), Symrise (+ 1,84 Prozent auf 98,26 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1,67 Prozent auf 35,88 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-1,99 Prozent auf 1.356,00 EUR), SAP SE (-1,99 Prozent auf 236,90 EUR), Brenntag SE (-1,73 Prozent auf 55,68 EUR), Siemens Energy (-1,29 Prozent auf 64,44 EUR) und Commerzbank (-1,25 Prozent auf 23,71 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 2.374.146 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 281,964 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder

Unter den LUS-DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,75 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema