Börse Frankfurt: Gewinne im TecDAX

06.02.2025 12:26:09

Der TecDAX verzeichnet am Mittag Kursgewinne.

Der TecDAX klettert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1,14 Prozent auf 3.814,09 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 659,020 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,285 Prozent fester bei 3.781,71 Punkten in den Handel, nach 3.770,97 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 3.842,15 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.779,01 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn kletterte der TecDAX bereits um 3,51 Prozent. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 06.01.2025, bei 3.482,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3.314,93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.392,95 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10,98 Prozent nach oben. Bei 3.842,15 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.403,34 Punkte.

Die Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Siemens Healthineers (+ 5,27 Prozent auf 57,14 EUR), Eckert Ziegler (+ 4,51 Prozent auf 59,15 EUR), Infineon (+ 3,86 Prozent auf 36,87 EUR), EVOTEC SE (+ 3,29 Prozent auf 9,28 EUR) und JENOPTIK (+ 2,67 Prozent auf 21,50 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil QIAGEN (-3,21 Prozent auf 40,55 EUR), AIXTRON SE (-2,12 Prozent auf 13,38 EUR), ATOSS Software (-1,84 Prozent auf 117,40 EUR), Elmos Semiconductor (-1,02 Prozent auf 68,10 EUR) und Sartorius vz (-0,96 Prozent auf 258,60 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im TecDAX auf

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 3.072.006 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 307,339 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,56 erwartet. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,79 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema