Börse Frankfurt: DAX am Mittag tiefrot
Am Montag fällt der DAX um 12:09 Uhr via XETRA um 4,75 Prozent auf 19.661,12 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,879 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 9,16 Prozent auf 18.751,75 Punkte an der Kurstafel, nach 20.641,72 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 19.716,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18.489,91 Punkten erreichte.
DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der DAX wies vor einem Monat, am 07.03.2025, einen Stand von 23.008,94 Punkten auf. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 07.01.2025, bei 20.340,57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18.175,04 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 1,82 Prozent nach unten. Bei 23.476,01 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit QIAGEN (+ 2,19 Prozent auf 36,11 EUR), Deutsche Telekom (-2,58 Prozent auf 31,76 EUR), Siemens Healthineers (-2,69 Prozent auf 43,37 EUR), Vonovia SE (-2,87 Prozent auf 25,74 EUR) und Merck (-3,01 Prozent auf 114,20 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil MTU Aero Engines (-8,17 Prozent auf 263,10 EUR), Sartorius vz (-7,58 Prozent auf 173,70 EUR), Airbus SE (-7,51 Prozent auf 135,90 EUR), adidas (-6,60 Prozent auf 183,20 EUR) und Infineon (-6,59 Prozent auf 24,45 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 12.061.281 Aktien gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 269,715 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,49 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Unter den Aktien im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images