BASF Aktie News: BASF am Freitagmittag mit Verlusten

31.01.2025 12:04:28

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von BASF. Die BASF-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 46,91 EUR abwärts.

Die Aktionäre schickten das Papier von BASF nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:49 Uhr 0,7 Prozent auf 46,91 EUR. Der Kurs der BASF-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 46,73 EUR nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 47,17 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 530.290 BASF-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 54,93 EUR. Dieser Kurs wurde am 05.04.2024 erreicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 17,11 Prozent. Am 06.08.2024 gab der Anteilsschein bis auf 40,18 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der BASF-Aktie liegt somit 16,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenausschüttung für BASF-Aktionäre betrug im Jahr 2023 3,40 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 2,36 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der BASF-Aktie wird bei 53,84 EUR angegeben.

Am 30.10.2024 legte BASF die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Es stand ein EPS von 0,32 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei BASF noch ein Gewinn pro Aktie von -1,78 EUR in den Büchern gestanden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,83 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 15,87 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 15,74 Mrd. EUR.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.02.2025 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2025-Bilanz auf den 20.02.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass BASF im Jahr 2024 3,41 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BASF-Aktie

STOXX-Handel: STOXX 50 am Nachmittag auf grünem Terrain

Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt im Plus

Gewinne in Frankfurt: DAX am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen

Bildquelle: BASF SE

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test