BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Montagmittag fester

24.02.2025 12:04:23

Die Aktie von BASF zählt am Montagmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die BASF-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,5 Prozent im Plus bei 49,16 EUR.

Um 11:48 Uhr sprang die BASF-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 49,16 EUR zu. Kurzfristig markierte die BASF-Aktie bei 50,02 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 49,90 EUR. Von der BASF-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 789.894 Stück gehandelt.

Am 05.04.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,93 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 11,74 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 06.08.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 40,18 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit Abgaben von 18,28 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Experten gehen davon aus, dass BASF-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,37 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BASF 3,40 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 54,22 EUR.

Am 30.10.2024 hat BASF die Kennzahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,32 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte BASF ein EPS von -1,78 EUR je Aktie vermeldet. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,83 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 15,87 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 15,74 Mrd. EUR.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.02.2025 erfolgen. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 23.04.2026 erwartet.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BASF-Aktie in Höhe von 3,40 EUR im Jahr 2024 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BASF-Aktie

Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt schlussendlich im Minus

LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert schlussendlich

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich freundlich

Bildquelle: BASF SE

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test