Aufschläge in Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus

30.12.2024 12:25:53

Heute agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0,05 Prozent fester bei 15.471,39 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,068 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,131 Prozent auf 15.443,49 Punkte an der Kurstafel, nach 15.463,80 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15.430,49 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15.473,37 Zählern.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, stand der SPI bei 15.672,48 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.09.2024, stand der SPI noch bei 16.241,87 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, einen Stand von 14.571,23 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 6,19 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 16.557,98 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern registriert.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Santhera Pharmaceuticals (+ 14,65 Prozent auf 14,56 CHF), Banque Cantonale du Jura SA (+ 3,70 Prozent auf 56,00 CHF), Autoneum (+ 2,88 Prozent auf 121,40 CHF), Cicor Technologies (+ 2,85 Prozent auf 57,80 CHF) und Evolva (+ 2,59 Prozent auf 0,87 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Züblin (Zueblin Immobilien (-8,77 Prozent auf 31,20 CHF), Medartis (-8,05 Prozent auf 54,80 CHF), ASMALLWORLD (-5,63 Prozent auf 1,34 CHF), DocMorris (-5,25 Prozent auf 19,86 CHF) und Relief Therapeutics (-4,94 Prozent auf 4,23 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 730.774 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 226,710 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder

Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,58 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema