Aufschläge in Zürich: SLI in Grün

10.02.2025 15:58:02

Derzeit halten sich die Börsianer in Zürich zurück.

Um 15:41 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,08 Prozent fester bei 2.072,93 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,031 Prozent tiefer bei 2.070,63 Punkten in den Handel, nach 2.071,27 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.079,13 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 2.070,32 Einheiten.

SLI seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, notierte der SLI bei 1.950,35 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.942,28 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der SLI mit 1.796,30 Punkten berechnet.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,88 Prozent nach oben. Bei 2.097,83 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.913,80 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit SGS SA (+ 2,11 Prozent auf 90,98 CHF), ams-OSRAM (+ 1,72 Prozent auf 6,75 CHF), Sandoz (+ 1,20 Prozent auf 44,60 CHF), VAT (+ 0,99 Prozent auf 346,60 CHF) und Partners Group (+ 0,76 Prozent auf 1.396,50 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Straumann (-1,15 Prozent auf 124,95 CHF), Swatch (I) (-1,08 Prozent auf 164,30 CHF), Givaudan (-0,88 Prozent auf 3.816,00 CHF), Alcon (-0,87 Prozent auf 81,58 CHF) und Adecco SA (-0,55 Prozent auf 21,88 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.506.206 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 244,752 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus

Die Adecco SA-Aktie hat mit 8,72 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,98 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema