Aufschläge in Paris: CAC 40 zum Start in der Gewinnzone
Am Mittwoch tendiert der CAC 40 um 09:10 Uhr via Euronext 1,48 Prozent fester bei 8.167,02 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,518 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 1,57 Prozent stärker bei 8.174,08 Punkten in den Handel, nach 8.047,92 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 8.174,08 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 8.151,47 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 0,343 Prozent. Vor einem Monat, am 05.02.2025, wurde der CAC 40 mit 7.891,68 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 05.12.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.330,54 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.03.2024, betrug der CAC 40-Kurs 7.932,82 Punkte.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,46 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. Bei 7.270,57 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Die Airbus SE (ex EADS)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 26.610 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 344,829 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr hat die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,51 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com