Aufschläge in London: FTSE 100 legt zu

15.04.2025 15:57:52

Am Nachmittag wagen sich die Anleger in London aus der Reserve.

Um 15:40 Uhr erhöht sich der FTSE 100 im LSE-Handel um 1,05 Prozent auf 8.219,45 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,462 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.134,34 Punkten, nach 8.134,34 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8.134,01 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.223,01 Punkten verzeichnete.

FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.632,33 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor drei Monaten, am 15.01.2025, mit 8.301,13 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 15.04.2024, wurde der FTSE 100 auf 7.965,53 Punkte taxiert.

Seit Jahresanfang 2025 fiel der Index bereits um 0,492 Prozent zurück. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell 3i (+ 5,46 Prozent auf 41,17 GBP), StJamess Place (+ 4,14 Prozent auf 9,00 GBP), Ocado Group (+ 3,16 Prozent auf 3,13 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 3,07 Prozent auf 3,08 GBP) und Kingfisher (+ 3,06 Prozent auf 2,66 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Diageo (-3,27 Prozent auf 20,40 GBP), Croda International (-0,64 Prozent auf 26,52 GBP), Glencore (-0,50 Prozent auf 2,59 GBP), Antofagasta (-0,46 Prozent auf 15,11 GBP) und Smith Nephew (-0,40 Prozent auf 9,89 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 17.069.423 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Unilever-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 215,900 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,67 erwartet. Die M&G-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema