Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start des Dienstagshandels mit Zuschlägen

25.03.2025 09:28:04

So bewegt sich der TecDAX am Dienstagmorgen.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,03 Prozent höher bei 3.779,52 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 649,677 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,121 Prozent fester bei 3.782,87 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.778,30 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.788,04 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 3.778,69 Einheiten.

TecDAX-Performance im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 25.02.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3.839,39 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, einen Stand von 3.427,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.03.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.420,03 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9,98 Prozent zu Buche. Bei 3.905,01 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Zählern markiert.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Elmos Semiconductor (+ 1,83 Prozent auf 66,90 EUR), 1&1 (+ 1,24 Prozent auf 14,70 EUR), AIXTRON SE (+ 0,94 Prozent auf 11,85 EUR), IONOS (+ 0,79 Prozent auf 25,65 EUR) und Nagarro SE (+ 0,64 Prozent auf 78,25 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil JENOPTIK (-3,44 Prozent auf 22,48 EUR), HENSOLDT (-2,42 Prozent auf 66,55 EUR), Sartorius vz (-0,90 Prozent auf 231,00 EUR), TeamViewer (-0,83 Prozent auf 12,49 EUR) und Nemetschek SE (-0,79 Prozent auf 112,60 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 207.512 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 293,921 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,96 zu Buche schlagen. Im Index weist die freenet-Aktie mit 5,85 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema