Aufschläge in Frankfurt: TecDAX beendet den Donnerstagshandel im Plus

06.02.2025 17:58:21

Mit dem TecDAX ging es am vierten Tag der Woche aufwärts.

Am Donnerstag verbuchte der TecDAX via XETRA zum Handelsende Gewinne in Höhe von 1,54 Prozent auf 3.829,07 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 659,020 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,285 Prozent stärker bei 3.781,71 Punkten, nach 3.770,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.779,01 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.842,15 Zählern.

So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 3,92 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.01.2025, lag der TecDAX bei 3.482,36 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, bei 3.314,93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.392,95 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,42 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.842,15 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Punkten erreicht.

Die Tops und Flops im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Eckert Ziegler (+ 5,92 Prozent auf 59,95 EUR), Siemens Healthineers (+ 5,27 Prozent auf 57,14 EUR), Infineon (+ 5,10 Prozent auf 37,31 EUR), United Internet (+ 3,35 Prozent auf 16,35 EUR) und Siltronic (+ 3,00 Prozent auf 40,50 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen HENSOLDT (-6,16 Prozent auf 36,88 EUR), QIAGEN (-3,21 Prozent auf 40,55 EUR), AIXTRON SE (-2,01 Prozent auf 13,40 EUR), Sartorius vz (-1,91 Prozent auf 256,10 EUR) und ATOSS Software (-1,51 Prozent auf 117,80 EUR).

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 8.212.981 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 307,339 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus

Die 1&1-Aktie weist mit 7,56 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Mit 6,79 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema