Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX aktuell
Am Dienstag tendiert der DAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,18 Prozent höher bei 21.466,12 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,020 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,217 Prozent höher bei 21.474,79 Punkten, nach 21.428,24 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 21.298,71 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.492,58 Zählern.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19.906,08 Punkten gehandelt. Der DAX stand vor drei Monaten, am 04.11.2024, bei 19.147,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wies der DAX einen Stand von 16.918,21 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 7,20 Prozent aufwärts. Bei 21.800,52 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19.833,82 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Infineon (+ 10,53 Prozent auf 34,55 EUR), SAP SE (+ 1,35 Prozent auf 266,70 EUR), Brenntag SE (+ 1,17 Prozent auf 60,70 EUR), Bayer (+ 0,83 Prozent auf 21,19 EUR) und Porsche (+ 0,74 Prozent auf 59,92 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 751,40 EUR), Merck (-1,63 Prozent auf 142,10 EUR), Sartorius vz (-1,58 Prozent auf 267,80 EUR), Beiersdorf (-1,28 Prozent auf 127,20 EUR) und Deutsche Bank (-1,26 Prozent auf 18,11 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im DAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9.351.932 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 302,567 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2,61 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 8,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com