Aufschläge in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Start fester

25.03.2025 09:28:04

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den DAX auch heute aufwärts.

Am Dienstag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,19 Prozent stärker bei 22.895,09 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,089 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,266 Prozent stärker bei 22.913,42 Punkten, nach 22.852,66 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 22.868,49 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 22.930,90 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des DAX

Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 25.02.2025, den Wert von 22.410,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.848,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.03.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18.261,31 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 14,33 Prozent aufwärts. Bei 23.476,01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 19.833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Bayer (+ 3,75 Prozent auf 23,25 EUR), BMW (+ 1,33 Prozent auf 80,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,23 Prozent auf 102,65 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,18 Prozent auf 59,34 EUR) und RWE (+ 1,14 Prozent auf 32,95 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Siemens Energy (-3,10 Prozent auf 58,70 EUR), Rheinmetall (-2,05 Prozent auf 1.292,50 EUR), Daimler Truck (-1,52 Prozent auf 37,65 EUR), Zalando (-1,24 Prozent auf 31,18 EUR) und Sartorius vz (-0,90 Prozent auf 231,00 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Siemens Energy-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 469.572 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 293,921 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Blick

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,02 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema