Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Nachmittag im Plus

15.04.2025 15:57:52

Am Dienstag wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.

Der Euro STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,92 Prozent auf 4.956,59 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 3,969 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,083 Prozent auf 4.915,47 Punkte an der Kurstafel, nach 4.911,39 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4.913,73 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.966,25 Zählern.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, einen Stand von 5.404,18 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.032,31 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 15.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.984,48 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 0,787 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.568,19 Punkte. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 6,28 Prozent auf 8,31 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 3,52 Prozent auf 4,36 EUR), BMW (+ 2,94 Prozent auf 70,68 EUR), Infineon (+ 2,89 Prozent auf 27,39 EUR) und UniCredit (+ 2,85 Prozent auf 49,62 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen adidas (-1,53 Prozent auf 199,20 EUR), Bayer (-0,77 Prozent auf 20,73 EUR), Siemens (-0,31 Prozent auf 185,12 EUR), Eni (+ 0,18 Prozent auf 11,92 EUR) und BASF (+ 0,31 Prozent auf 42,14 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2.362.231 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 266,915 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten

Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 4,02 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema