Schwacher Handel: ATX-Börsianer treten zum Start des Montagshandels den Rückzug an

07.04.2025 09:28:02

Der ATX rutscht derzeit deutlich ab.

Um 09:10 Uhr verliert der ATX im Wiener Börse-Handel 5,55 Prozent auf 3.554,11 Punkte. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 117,356 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,043 Prozent auf 3.761,20 Punkte an der Kurstafel, nach 3.762,81 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX bei 3.761,40 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.554,01 Punkten.

So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr

Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 07.03.2025, bei 4.290,81 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 07.01.2025, den Wert von 3.648,01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wurde der ATX mit 3.566,61 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,81 Prozent abwärts. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.554,01 Punkten erreicht.

Tops und Flops im ATX aktuell

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 2,27 Prozent auf 72,00 EUR), Lenzing (-2,60 Prozent auf 22,50 EUR), CPI Europe (-2,74 Prozent auf 16,34 EUR), CA Immobilien (-2,93 Prozent auf 21,90 EUR) und EVN (-3,33 Prozent auf 20,30 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Telekom Austria (-12,22 Prozent auf 7,54 EUR), Raiffeisen (-9,72 Prozent auf 19,05 EUR), voestalpine (-9,29 Prozent auf 18,65 EUR), BAWAG (-9,27 Prozent auf 78,30 EUR) und Vienna Insurance (-9,09 Prozent auf 34,50 EUR).

ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 129.971 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 22,478 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,74 zu Buche schlagen. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,35 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema