ATX aktuell: ATX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone
Am Mittwoch verlor der ATX via Wiener Börse letztendlich 2,80 Prozent auf 3.602,14 Punkte. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 112,733 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 3.705,84 Punkte an der Kurstafel, nach 3.705,84 Punkten am Vortag.
Bei 3.705,88 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.558,36 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
ATX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 4,23 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.290,81 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 09.01.2025, einen Stand von 3.647,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.04.2024, lag der ATX-Kurs bei 3.585,94 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2025 bereits um 1,49 Prozent zurück. 4.356,08 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell Telekom Austria (+ 0,61 Prozent auf 8,21 EUR), Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,60 EUR), Vienna Insurance (+ 0,14 Prozent auf 36,85 EUR), Andritz (-1,57 Prozent auf 50,20 EUR) und CPI Europe (-1,61 Prozent auf 16,50 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen DO (-7,06 Prozent auf 123,80 EUR), CA Immobilien (-5,59 Prozent auf 20,62 EUR), AT S (AT&S) (-5,36 Prozent auf 11,30 EUR), Schoeller-Bleckmann (-4,89 Prozent auf 28,20 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-4,35 Prozent auf 70,30 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 719.750 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 21,974 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,77 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com