Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI nachmittags schwächer

24.03.2025 15:57:49

Der SPI zeigt sich derzeit schwächer.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,30 Prozent leichter bei 17.238,60 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,275 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,158 Prozent höher bei 17.318,34 Punkten in den Montagshandel, nach 17.290,98 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 17.336,06 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17.176,81 Punkten lag.

SPI seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, erreichte der SPI einen Stand von 17.144,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, einen Wert von 15.324,67 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, mit 15.307,08 Punkten bewertet.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,08 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Bei 15.453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit SHL Telemedicine (+ 6,47 Prozent auf 2,14 CHF), Meyer Burger Technology (+ 5,05 Prozent auf 1,58 CHF), COLTENE (+ 4,30 Prozent auf 63,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,29 Prozent auf 0,22 CHF) und Xlife Sciences (+ 2,96 Prozent auf 20,90 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Addex Therapeutics (-6,32 Prozent auf 0,05 CHF), Cicor Technologies (-5,40 Prozent auf 94,60 CHF), GAM (-4,76 Prozent auf 0,09 CHF), Bellevue (-4,69 Prozent auf 10,15 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4,46 Prozent auf 18,44 CHF).

Die teuersten SPI-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1.686.240 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 272,923 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Werte

Im SPI weist die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,49 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema