Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI-Anleger nehmen schlussendlich Reißaus

07.04.2025 17:58:06

Anleger schickten den SLI letztendlich auf Talfahrt.

Der SLI fiel im SIX-Handel zum Handelsende um 5,07 Prozent auf 1.771,65 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 1.728,79 Zählern und damit 7,36 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (1.866,22 Punkte).

Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1.721,32 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1.858,60 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2.118,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.01.2025, bewegte sich der SLI bei 1.956,28 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.888,23 Punkten.

Der Index sank seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,80 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Lindt (-2,27 Prozent auf 11.600,00 CHF), Swisscom (-2,70 Prozent auf 504,00 CHF), Schindler (-2,84 Prozent auf 260,40 CHF), Straumann (-3,02 Prozent auf 91,14 CHF) und UBS (-3,31 Prozent auf 22,49 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Partners Group (-9,86 Prozent auf 968,60 CHF), Givaudan (-8,02 Prozent auf 3.523,00 CHF), Adecco SA (-7,65 Prozent auf 21,48 CHF), Swiss Life (-7,52 Prozent auf 703,80 CHF) und Sika (-6,61 Prozent auf 183,05 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 13.525.487 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 240,305 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus

Die Adecco SA-Aktie hat mit 9,34 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Im Index verzeichnet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,39 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema