Anleger in Wien halten sich zurück: ATX sackt zum Handelsstart ab

31.03.2025 09:28:07

Der ATX gibt seine Gewinne vom Vortag am Montag wieder ab.

Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 09:09 Uhr um 2,13 Prozent leichter bei 4.087,03 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 128,331 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,011 Prozent auf 4.175,47 Punkte an der Kurstafel, nach 4.175,93 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.084,52 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.176,21 Zählern.

So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr

Der ATX lag am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 4.148,04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wies der ATX 3.663,01 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bewegte sich der ATX bei 3.535,79 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 11,77 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.356,08 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.609,95 Zähler.

Gewinner und Verlierer im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell CPI Europe (+ 0,24 Prozent auf 16,76 EUR), EVN (-0,46 Prozent auf 21,65 EUR), Vienna Insurance (-0,49 Prozent auf 40,75 EUR), Telekom Austria (-0,58 Prozent auf 8,59 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,62 Prozent auf 80,50 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Raiffeisen (-8,62 Prozent auf 23,32 EUR), Andritz (-5,85 Prozent auf 53,10 EUR), voestalpine (-2,74 Prozent auf 22,68 EUR), Lenzing (-2,30 Prozent auf 27,60 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2,08 Prozent auf 35,30 EUR).

Die teuersten ATX-Unternehmen

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 43.911 Aktien gehandelt. Mit 25,376 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,51 erwartet. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,48 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema