Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 nachmittags im Minus
Um 20:00 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,97 Prozent tiefer bei 5.544,79 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 46,203 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,101 Prozent auf 5.593,65 Punkte an der Kurstafel, nach 5.599,30 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5.597,78 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5.504,65 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht fiel der S&P 500 bereits um 2,81 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 13.02.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.115,07 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, bei 6.051,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.165,31 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,52 Prozent zurück. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.147,43 Punkten. Bei 5.504,65 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Intel (+ 15,43 Prozent auf 23,87 USD), Dollar Tree (+ 5,07 Prozent auf 65,06 USD), Newmont (+ 4,49 Prozent auf 45,59 USD), Dollar General (+ 4,02 Prozent auf 77,86 USD) und AES (+ 3,55 Prozent auf 12,25 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Adobe (-13,59 Prozent auf 378,98 USD), Lumen Technologies (-6,22 Prozent auf 4,67 USD), Lamb Weston (-5,92 Prozent auf 48,27 USD), Live Nation Entertainment (-5,82 Prozent auf 115,77 USD) und CarMax (-5,02 Prozent auf 68,90 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 40.290.936 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,054 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 1.200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com