Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100-Anleger treten zum Handelsstart den Rückzug an
Um 15:58 Uhr steht im NASDAQ-Handel ein Minus von 3,94 Prozent auf 18.810,57 Punkte an der NASDAQ 100-Kurstafel. Zuvor ging der NASDAQ 100 4,12 Prozent leichter bei 18.774,15 Punkten in den Handel, nach 19.581,78 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 18.902,07 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 18.774,15 Einheiten.
NASDAQ 100-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Verluste von 0,989 Prozent. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 03.03.2025, den Stand von 20.425,58 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 03.01.2025, den Stand von 21.326,16 Punkten. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 18.160,19 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,32 Prozent abwärts. Bei 22.222,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.774,15 Punkten.
Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Die stärksten Einzelwerte im NASDAQ 100 sind aktuell AstraZeneca (+ 4,20 Prozent auf 75,25 USD), Mondelez (+ 3,87 Prozent auf 68,69 USD), The Kraft Heinz Company (+ 2,90 Prozent auf 31,01 USD), Exelon (+ 2,78 Prozent auf 47,25 USD) und Amgen (+ 2,73 Prozent auf 314,06 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen derweil Lululemon Athletica (-11,39 Prozent auf 250,54 USD), Apple (-9,41 Prozent auf 202,82 USD), Dollar Tree (-8,86 Prozent auf 70,70 USD), Atlassian (-8,66 Prozent auf 204,56 USD) und Microchip Technology (-8,50 Prozent auf 44,77 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 10.781.643 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,060 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com