Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in der Verlustzone

17.04.2025 18:00:28

So bewegt sich der NASDAQ 100 am Donnerstag.

Am Donnerstag sinkt der NASDAQ 100 um 17:58 Uhr via NASDAQ um 0,17 Prozent auf 18.226,41 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,615 Prozent auf 18.369,90 Punkte an der Kurstafel, nach 18.257,64 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 18.378,73 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.144,46 Zählern.

NASDAQ 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht sank der NASDAQ 100 bereits um 4,55 Prozent. Vor einem Monat, am 17.03.2025, stand der NASDAQ 100 noch bei 19.812,24 Punkten. Der NASDAQ 100 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, bei 21.441,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.04.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 17.493,62 Punkten auf.

Der Index fiel seit Jahresbeginn 2025 bereits um 13,11 Prozent. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 22.222,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.542,20 Punkte.

NASDAQ 100-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Dollar Tree (+ 6,79 Prozent auf 78,18 USD), Diamondback Energy (+ 5,65 Prozent auf 137,58 USD), Old Dominion Freight Line (+ 3,01 Prozent auf 152,30 USD), Baker Hughes (+ 2,54 Prozent auf 39,10 USD) und Lucid (+ 2,38 Prozent auf 2,37 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen NVIDIA (-3,79 Prozent auf 100,53 USD), Intel (-2,83 Prozent auf 18,69 USD), Amgen (-2,79 Prozent auf 274,75 USD), Micron Technology (-2,28 Prozent auf 67,75 USD) und Broadcom (-2,06 Prozent auf 171,01 USD).

Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 30.697.413 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 2,570 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Werte auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Biogen-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,37 zu Buche schlagen. Die The Kraft Heinz Company-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema