Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 zum Handelsstart in der Verlustzone

11.03.2025 09:28:20

Der FTSE 100 fällt heute nach Vortagesgewinnen zurück.

Am Dienstag notiert der FTSE 100 um 09:09 Uhr via LSE 0,22 Prozent leichter bei 8.580,87 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,662 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.600,22 Punkten, nach 8.600,22 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 8.600,22 Punkte, das Tagestief hingegen 8.572,82 Zähler.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 11.02.2025, wies der FTSE 100 8.777,39 Punkte auf. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 11.12.2024, einen Stand von 8.301,62 Punkten auf. Der FTSE 100 wies vor einem Jahr, am 11.03.2024, einen Wert von 7.669,23 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,88 Prozent nach oben. 8.908,82 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Barratt Developments (+ 2,41 Prozent auf 4,37 GBP), Taylor Wimpey (+ 2,07 Prozent auf 1,15 GBP), Segro (+ 1,79 Prozent auf 7,05 GBP), BAE Systems (+ 1,31 Prozent auf 15,90 GBP) und Diageo (+ 1,15 Prozent auf 22,08 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen International Consolidated Airlines (-4,06 Prozent auf 2,98 GBP), easyJet (-2,92 Prozent auf 4,80 GBP), Standard Chartered (-2,35 Prozent auf 11,43 GBP), Barclays (-2,34 Prozent auf 2,78 GBP) und Melrose Industries (-2,30 Prozent auf 4,79 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 8.071.092 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 222,237 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Die International Consolidated Airlines-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. In puncto Dividendenrendite ist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,85 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema