Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich nachmittags schwächer

31.03.2025 15:57:50

Der FTSE 100 zeigt sich am Nachmittag leichter.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 1,23 Prozent leichter bei 8.552,03 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,744 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.658,85 Punkte an der Kurstafel, nach 8.658,85 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.658,88 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.530,98 Zählern.

FTSE 100 auf Jahressicht

Der FTSE 100 bewegte sich am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 8.809,74 Punkten. Am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8.173,02 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 7.952,62 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,53 Prozent nach oben. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.908,82 Punkten. Bei 8.160,60 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Severn Trent (+ 1,60 Prozent auf 25,36 GBP), BAT (+ 1,54 Prozent auf 31,72 GBP), Imperial Brands (+ 1,20 Prozent auf 28,60 GBP), Unilever (+ 0,81 Prozent auf 46,24 GBP) und United Utilities (+ 0,80 Prozent auf 10,13 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil International Consolidated Airlines (-7,52 Prozent auf 2,58 GBP), Flutter Entertainment (-5,87 Prozent auf 167,50 GBP), Ocado Group (-5,37 Prozent auf 2,79 GBP), Anglo American (-5,17 Prozent auf 21,37 GBP) und Entain (-4,74 Prozent auf 5,83 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 56.258.571 Aktien gehandelt. Die Unilever-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 217,433 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist mit 5,23 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,12 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema