Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der SDAX nachmittags

08.01.2025 15:57:55

Der SDAX bewegt sich derzeit im Minus.

Um 15:40 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 1,03 Prozent tiefer bei 13.863,86 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 83,262 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,021 Prozent auf 14.005,37 Punkte an der Kurstafel, nach 14.008,36 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SDAX bei 14.031,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 13.861,64 Punkten.

So entwickelt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn sank der SDAX bereits um 0,176 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, stand der SDAX bei 13.998,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, wies der SDAX einen Stand von 14.010,34 Punkten auf. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 08.01.2024, den Stand von 13.697,12 Punkten.

Die Tops und Flops im SDAX

Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell RENK (+ 6,14 Prozent auf 20,73 EUR), GRENKE (+ 2,69 Prozent auf 16,78 EUR), DWS Group GmbH (+ 2,05 Prozent auf 40,78 EUR), flatexDEGIRO (+ 1,57 Prozent auf 15,83 EUR) und Formycon (+ 1,51 Prozent auf 60,40 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen PATRIZIA SE (-4,80 Prozent auf 7,14 EUR), SFC Energy (-4,49 Prozent auf 17,00 EUR), SMA Solar (-4,19 Prozent auf 15,33 EUR), Salzgitter (-4,00 Prozent auf 15,83 EUR) und ProSiebenSat1 Media SE (-3,97 Prozent auf 4,94 EUR).

Diese SDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die RENK-Aktie. 553.406 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht im SDAX mit 7,992 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die SDAX-Aktien auf

Im SDAX hat die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,35 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema