Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich am Mittag leichter

24.03.2025 12:25:52

Der SLI bewegt sich derzeit kaum.

Der SLI verliert im SIX-Handel um 12:09 Uhr 0,08 Prozent auf 2.106,17 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,336 Prozent auf 2.114,86 Punkte an der Kurstafel, nach 2.107,77 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2.116,99 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.100,99 Punkten lag.

SLI-Performance auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, bewegte sich der SLI bei 2.109,04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wurde der SLI auf 1.900,04 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1.913,66 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,61 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.913,80 Zählern verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit Julius Bär (+ 1,44 Prozent auf 63,22 CHF), Swiss Re (+ 1,01 Prozent auf 149,95 CHF), UBS (+ 0,94 Prozent auf 29,07 CHF), Partners Group (+ 0,87 Prozent auf 1.334,00 CHF) und Sandoz (+ 0,84 Prozent auf 38,35 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Givaudan (-2,07 Prozent auf 3.832,00 CHF), Swatch (I) (-1,65 Prozent auf 157,65 CHF), Nestlé (-1,18 Prozent auf 90,60 CHF), Roche (-1,07 Prozent auf 305,90 CHF) und Temenos (-0,63 Prozent auf 70,65 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.060.886 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 257,123 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick

Im SLI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema