Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags in der Verlustzone

27.03.2025 15:57:55

Der ATX Prime zeigt sich am vierten Tag der Woche leichter.

Am Donnerstag verbucht der ATX Prime um 15:39 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,61 Prozent auf 2.135,60 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,009 Prozent schwächer bei 2.148,43 Punkten, nach 2.148,63 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2.148,43 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.120,80 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 0,257 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 27.02.2025, stand der ATX Prime noch bei 2.104,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2024, wurde der ATX Prime mit 1.812,03 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.770,23 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 16,96 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.190,23 Punkten. Bei 1.802,28 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Vienna Insurance (+ 1,59 Prozent auf 41,45 EUR), CPI Europe (+ 1,57 Prozent auf 16,78 EUR), Verbund (+ 1,38 Prozent auf 66,30 EUR), FACC (+ 1,03 Prozent auf 7,84 EUR) und OMV (+ 0,85 Prozent auf 47,70 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Wolford (-6,25 Prozent auf 3,60 EUR), PORR (-4,41 Prozent auf 27,10 EUR), voestalpine (-3,96 Prozent auf 23,78 EUR), Polytec (-3,96 Prozent auf 2,67 EUR) und DO (-2,80 Prozent auf 173,60 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf

Im ATX Prime sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 168.456 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 26,136 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Fokus

2025 hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema