Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 17:57 Uhr um 1,78 Prozent tiefer bei 5.992,57 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,847 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 2,23 Prozent tiefer bei 5.965,22 Punkten, nach 6.101,24 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.962,92 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.017,17 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 27.12.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5.970,84 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5.808,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wurde der S&P 500 auf 4.890,97 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 2,11 Prozent zu Buche. 6.128,18 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 5.773,31 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit AT&T (+ 5,85 Prozent auf 24,05 USD), SBA Communications REIT (A) (+ 4,55 Prozent auf 205,79 USD), Crown Castle (+ 4,10 Prozent auf 92,12 USD), American Water Works (+ 4,05 Prozent auf 126,55 USD) und Equifax (+ 3,89 Prozent auf 279,29 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil NVIDIA (-17,05 Prozent auf 118,31 USD), Quanta Services (-16,82 Prozent auf 297,82 USD), Broadcom (-16,41 Prozent auf 204,55 USD), Eaton (-16,19 Prozent auf 309,25 USD) und NRG Energy (-14,64 Prozent auf 95,92 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 99.335.237 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,335 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com