Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels in Rot

23.01.2025 09:28:04

Der FTSE 100 notiert am Donnerstag trotz positivem Vortag im Minus.

Am Donnerstag verliert der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE 0,04 Prozent auf 8.542,00 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,626 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.545,13 Punkte an der Kurstafel, nach 8.545,13 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.534,96 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.546,46 Einheiten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn stieg der FTSE 100 bereits um 0,432 Prozent. Der FTSE 100 stand noch vor einem Monat, am 23.12.2024, bei 8.102,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.258,64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.01.2024, stand der FTSE 100 bei 7.485,73 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,41 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8.584,73 Punkten. Bei 8.160,60 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Auto Trader Group (+ 1,62 Prozent auf 7,89 GBP), Weir Group (+ 1,53 Prozent auf 23,86 GBP), Intermediate Capital Group (+ 1,15 Prozent auf 22,84 GBP), AstraZeneca (+ 0,89 Prozent auf 111,38 GBP) und easyJet (+ 0,67 Prozent auf 4,88 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen JD Sports Fashion (-1,59 Prozent auf 0,82 GBP), Anglo American (-1,53 Prozent auf 25,18 GBP), Rio Tinto (-1,21 Prozent auf 49,41 GBP), Entain (-1,13 Prozent auf 6,99 GBP) und Fresnillo (-0,91 Prozent auf 6,79 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 5.306.813 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 202,681 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien

Die Frasers Group-Aktie hat mit 6,08 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema