Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich

27.03.2025 17:57:53

Der TecDAX fiel schlussendlich.

Zum Handelsende notierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,92 Prozent tiefer bei 3.693,57 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 658,113 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,817 Prozent auf 3.697,47 Punkte an der Kurstafel, nach 3.727,91 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3.703,67 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.672,34 Punkten.

TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 2,16 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.803,12 Punkten auf. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, bei 3.452,27 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 27.03.2024, einen Stand von 3.457,36 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 7,48 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.403,34 Punkte.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit United Internet (+ 6,49 Prozent auf 20,66 EUR), 1&1 (+ 6,43 Prozent auf 15,56 EUR), IONOS (+ 6,35 Prozent auf 25,95 EUR), Sartorius vz (+ 1,23 Prozent auf 221,70 EUR) und QIAGEN (+ 0,46 Prozent auf 36,84 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Formycon (-5,97 Prozent auf 24,40 EUR), Kontron (-5,43 Prozent auf 22,98 EUR), Nagarro SE (-4,11 Prozent auf 75,80 EUR), Elmos Semiconductor (-3,85 Prozent auf 62,40 EUR) und EVOTEC SE (-3,80 Prozent auf 6,08 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.359.131 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 301,854 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der TecDAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,20 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,84 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema