Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein

27.03.2025 15:57:55

Der SDAX bewegt sich am Donnerstag auf rotem Terrain.

Um 15:41 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 0,87 Prozent leichter bei 15.950,18 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 87,740 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,418 Prozent auf 16.022,32 Punkte an der Kurstafel, nach 16.089,50 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SDAX betrug 16.022,32 Punkte, das Tagestief hingegen 15.798,40 Zähler.

SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gab der SDAX bereits um 1,99 Prozent nach. Vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der SDAX einen Wert von 15.007,65 Punkten auf. Der SDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, bei 13.722,06 Punkten. Der SDAX wurde vor einem Jahr, am 27.03.2024, mit 14.410,13 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 14,86 Prozent zu Buche. Bei 16.693,16 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.599,16 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX

Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell Vossloh (+ 7,11 Prozent auf 67,80 EUR), adesso SE (+ 5,38 Prozent auf 101,80 EUR), 1&1 (+ 4,38 Prozent auf 15,26 EUR), SFC Energy (+ 3,06 Prozent auf 23,55 EUR) und Wacker Neuson SE (+ 3,05 Prozent auf 21,95 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil ProSiebenSat1 Media SE (-9,95 Prozent auf 5,88 EUR), SMA Solar (-8,01 Prozent auf 19,65 EUR), Formycon (-5,59 Prozent auf 24,50 EUR), Kontron (-5,19 Prozent auf 23,04 EUR) und Schaeffler (-5,01 Prozent auf 4,03 EUR).

Die teuersten SDAX-Konzerne

Das Handelsvolumen der Schaeffler-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 2.237.452 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Schaeffler-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4,007 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,78 zu Buche schlagen. Die Schaeffler-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,93 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema