Zuversicht in Europa: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50

30.01.2025 09:28:16

Das macht der Euro STOXX 50 heute.

Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,47 Prozent auf 5.255,04 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,360 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,341 Prozent auf 5.248,50 Punkte an der Kurstafel, nach 5.230,66 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5.259,52 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.248,50 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,809 Prozent. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.869,28 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.885,75 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.662,70 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,86 Prozent. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.845,89 Zählern erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 1,16 Prozent auf 205,70 EUR), BASF (+ 0,68 Prozent auf 47,17 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,64 Prozent auf 532,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,57 Prozent auf 4,24 EUR) und UniCredit (+ 0,46 Prozent auf 44,96 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-0,98 Prozent auf 32,19 EUR), Enel (-0,88 Prozent auf 6,75 EUR), Deutsche Telekom (-0,50 Prozent auf 32,04 EUR), BMW (-0,38 Prozent auf 79,00 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,35 Prozent auf 97,18 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 456.459 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 374,829 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte

Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,53 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema