XETRA-Handel: So performt der DAX nachmittags

20.02.2025 15:58:02

Der DAX verzeichnet am Donnerstagnachmittag Kursanstiege.

Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr 0,33 Prozent auf 22.508,60 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,104 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,301 Prozent fester bei 22.501,21 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 22.433,63 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22.574,59 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.449,08 Zählern.

So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Verluste von 0,360 Prozent. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der DAX mit 20.990,31 Punkten gehandelt. Der DAX stand noch vor drei Monaten, am 20.11.2024, bei 19.004,78 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 20.02.2024, den Wert von 17.068,43 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,40 Prozent. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 22.935,06 Punkten. Bei 19.833,82 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 3,85 Prozent auf 247,90 EUR), Infineon (+ 3,44 Prozent auf 39,37 EUR), Bayer (+ 2,75 Prozent auf 21,89 EUR), Siemens Energy (+ 2,34 Prozent auf 62,08 EUR) und RWE (+ 1,65 Prozent auf 28,95 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil MTU Aero Engines (-2,65 Prozent auf 320,20 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-2,27 Prozent auf 165,02 EUR), Siemens Healthineers (-1,56 Prozent auf 55,40 EUR), Rheinmetall (-1,29 Prozent auf 920,80 EUR) und Heidelberg Materials (-1,07 Prozent auf 139,05 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.922.201 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 317,687 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus

Unter den DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,98 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema