XETRA-Handel: So bewegt sich der MDAX mittags
Der MDAX legt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,21 Prozent auf 27.115,14 Punkte zu. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 262,468 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,062 Prozent auf 27.076,12 Punkte an der Kurstafel, nach 27.059,35 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag am Freitag bei 27.222,99 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 27.052,29 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der MDAX bislang ein Plus von 3,52 Prozent. Der MDAX notierte noch vor einem Monat, am 07.01.2025, bei 25.810,16 Punkten. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Wert von 26.529,40 Punkten. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, bei 25.711,39 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,43 Prozent. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 27.222,99 Punkten. Bei 24.989,87 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit LANXESS (+ 3,23 Prozent auf 28,77 EUR), HelloFresh (+ 2,13 Prozent auf 11,29 EUR), TRATON (+ 1,97 Prozent auf 31,10 EUR), KION GROUP (+ 1,89 Prozent auf 36,61 EUR) und WACKER CHEMIE (+ 1,86 Prozent auf 70,18 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen PUMA SE (-2,15 Prozent auf 29,07 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-2,12 Prozent auf 119,90 EUR), K+S (-1,54 Prozent auf 12,49 EUR), EVOTEC SE (-1,50 Prozent auf 8,90 EUR) und Bechtle (-1,47 Prozent auf 32,12 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 4.097.225 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 21,291 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel
Unter den MDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie mit 5,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 15,65 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com