TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich am Mittwochmittag leichter

12.02.2025 12:25:51

Aktuell halten sich die Anleger in Frankfurt zurück.

Der TecDAX fällt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,10 Prozent auf 3.828,65 Punkte. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 675,064 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,099 Prozent fester bei 3.836,13 Punkten in den Handel, nach 3.832,32 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3.828,01 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.842,10 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 0,751 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.499,09 Punkten. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 12.11.2024, bei 3.382,26 Punkten. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, bei 3.429,29 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 11,41 Prozent zu Buche. Bei 3.842,15 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3.403,34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit TeamViewer (+ 5,07 Prozent auf 12,44 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 2,34 Prozent auf 22,70 EUR), Nagarro SE (+ 1,50 Prozent auf 87,70 EUR), Siltronic (+ 1,45 Prozent auf 43,48 EUR) und Sartorius vz (+ 1,24 Prozent auf 252,20 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Carl Zeiss Meditec (-7,86 Prozent auf 53,90 EUR), AIXTRON SE (-2,77 Prozent auf 13,34 EUR), JENOPTIK (-2,76 Prozent auf 21,12 EUR), HENSOLDT (-1,49 Prozent auf 35,66 EUR) und Siemens Healthineers (-1,42 Prozent auf 57,08 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.444.256 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 320,044 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

Im TecDAX weist die 1&1-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,58 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema