STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags fester
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,13 Prozent stärker bei 5.365,20 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,443 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,032 Prozent auf 5.360,01 Punkte an der Kurstafel, nach 5.358,30 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 5.372,02 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.356,23 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.977,26 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 11.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.854,03 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, einen Stand von 4.715,87 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,10 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.372,02 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.845,89 Zählern.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 1,16 Prozent auf 243,70 EUR), Eni (+ 0,90 Prozent auf 14,05 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,75) Prozent auf 33,63 EUR), SAP SE (+ 0,68 Prozent auf 273,65 EUR) und Siemens (+ 0,66 Prozent auf 212,55 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil UniCredit (-3,21 Prozent auf 45,81 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,36 Prozent auf 93,04 EUR), BMW (-1,30 Prozent auf 76,04 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,04 Prozent auf 56,95 EUR) und BASF (-0,96 Prozent auf 46,86 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.129.119 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 341,534 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,46 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com