Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen

21.02.2025 17:58:05

Der SLI befand sich am Freitag im Aufwärtstrend.

Letztendlich bewegte sich der SLI im SIX-Handel 0,80 Prozent höher bei 2.114,32 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,288 Prozent auf 2.103,65 Punkte an der Kurstafel, nach 2.097,61 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 2.114,51 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.096,33 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der SLI bereits um 0,145 Prozent. Vor einem Monat, am 21.01.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 2.009,04 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, betrug der SLI-Kurs 1.910,44 Punkte. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wies der SLI einen Stand von 1.850,52 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 10,03 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.122,11 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.913,80 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Nestlé (+ 3,35 Prozent auf 85,10 CHF), Lindt (+ 2,78 Prozent auf 11.100,00 CHF), Adecco SA (+ 2,76 Prozent auf 23,12 CHF), VAT (+ 1,81 Prozent auf 366,60 CHF) und Novartis (+ 1,54 Prozent auf 98,15 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil Straumann (-1,51 Prozent auf 130,50 CHF), Sandoz (-0,50 Prozent auf 41,76 CHF), Holcim (-0,49 Prozent auf 94,36 CHF), Temenos (-0,47 Prozent auf 74,85 CHF) und SGS SA (-0,23 Prozent auf 96,16 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SLI

Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 7.927.396 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 249,370 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,96 erwartet. Adecco SA-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,80 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema