Schwacher Handel: SLI letztendlich schwächer

31.03.2025 17:57:50

Der SLI bewegte sich schlussendlich auf rotem Terrain.

Der SLI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 1,88 Prozent schwächer bei 2.035,12 Punkten. Zuvor ging der SLI 1,01 Prozent tiefer bei 2.053,14 Punkten in den Montagshandel, nach 2.074,03 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 2.055,02 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.028,78 Punkten.

So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn

Der SLI bewegte sich am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 2.115,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 1.917,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, einen Wert von 1.923,91 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5,91 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch beträgt derzeit 2.146,62 Punkte. Bei 1.913,80 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Schindler (+ 0,36 Prozent auf 275,80 CHF), Lindt (-0,08 Prozent auf 11.940,00 CHF), SGS SA (-0,29 Prozent auf 87,92 CHF), Swiss Life (-0,54 Prozent auf 803,00 CHF) und Swisscom (-0,68 Prozent auf 509,50 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Logitech (-4,42 Prozent auf 73,92 CHF), UBS (-3,83 Prozent auf 26,87 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-3,71 Prozent auf 45,22 CHF), ams-OSRAM (-3,58 Prozent auf 7,70 CHF) und Partners Group (-3,52 Prozent auf 1.246,00 CHF).

Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9.698.051 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 247,790 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SLI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,80 erwartet. Mit 5,23 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema