Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer

05.02.2025 12:26:08

In Europa ist am Mittwochmittag ein stabiler Handel zu beobachten.

Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,15 Prozent auf 5.256,80 Punkte abwärts. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,359 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,049 Prozent auf 5.262,00 Punkte an der Kurstafel, nach 5.264,59 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.262,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.242,88 Punkten lag.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,539 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 4.871,45 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.870,33 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 05.02.2024, einen Stand von 4.655,27 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,89 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.314,29 Punkte. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Eni (+ 1,90 Prozent auf 13,76 EUR), UniCredit (+ 0,62 Prozent auf 44,50 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,61 Prozent auf 4,22 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 32,54 EUR) und SAP SE (+ 0,49 Prozent auf 268,60 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-2,16 Prozent auf 92,62 EUR), Bayer (-1,56 Prozent auf 20,89 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,31 Prozent auf 56,59 EUR), Stellantis (-1,17 Prozent auf 12,46 EUR) und BASF (-0,97 Prozent auf 44,69 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1.288.207 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 345,777 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3,80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,58 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema