Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels im Plus

12.02.2025 09:28:05

Der TecDAX bleibt auch am Mittwochmorgen auf Erholungskurs.

Um 09:11 Uhr erhöht sich der TecDAX im XETRA-Handel um 0,02 Prozent auf 3.833,17 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 675,064 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,099 Prozent auf 3.836,13 Punkte an der Kurstafel, nach 3.832,32 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 3.832,91 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.842,10 Punkten lag.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gewann der TecDAX bereits um 0,870 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, den Stand von 3.499,09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.382,26 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3.429,29 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,54 Prozent aufwärts. Bei 3.842,15 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Zählern markiert.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell TeamViewer (+ 4,69 Prozent auf 12,39 EUR), Sartorius vz (+ 2,17 Prozent auf 254,50 EUR), United Internet (+ 0,84 Prozent auf 16,74 EUR), Formycon (+ 0,77 Prozent auf 52,50 EUR) und EVOTEC SE (+ 0,53 Prozent auf 8,51 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil Carl Zeiss Meditec (-4,96 Prozent auf 55,60 EUR), AIXTRON SE (-3,10 Prozent auf 13,30 EUR), JENOPTIK (-2,03 Prozent auf 21,28 EUR), HENSOLDT (-1,22 Prozent auf 35,76 EUR) und Nordex (-0,97 Prozent auf 11,28 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 460.584 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 312,513 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,79 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,58 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema