Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX liegt im Plus

24.03.2025 15:57:49

Wenig Veränderung ist am Montag in Frankfurt zu beobachten.

Um 15:54 Uhr legt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,14 Prozent auf 22.933,00 Punkte zu.

Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 23.134,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22.810,50 Punkten erreichte.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Der LUS-DAX lag vor einem Monat, am 24.02.2025, bei 22.322,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19.876,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18.225,00 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 14,87 Prozent nach oben. Der LUS-DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.480,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.828,50 Punkten registriert.

Tops und Flops im LUS-DAX aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Infineon (+ 3,41 Prozent auf 34,39 EUR), Deutsche Bank (+ 2,83 Prozent auf 22,91 EUR), RWE (+ 2,06 Prozent auf 32,75 EUR), Zalando (+ 1,74 Prozent auf 31,55 EUR) und SAP SE (+ 1,45 Prozent auf 255,60 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Bayer (-7,08 Prozent auf 22,38 EUR), Beiersdorf (-3,30 Prozent auf 123,00 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,87 Prozent auf 24,71 EUR), Henkel vz (-1,47 Prozent auf 73,56 EUR) und Symrise (-1,44 Prozent auf 90,34 EUR) unter Druck.

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 6.484.789 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 293,921 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,72 erwartet. Mit 7,97 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema