Optimismus in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag

27.03.2025 15:57:55

So bewegt sich der LUS-DAX heute.

Am Donnerstag notiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,10 Prozent höher bei 22.683,00 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 22.460,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 22.715,00 Punkten lag.

LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 27.02.2025, bei 22.404,00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, bei 19.946,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, lag der LUS-DAX bei 18.515,00 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,62 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23.480,00 Punkten. Bei 19.828,50 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Henkel vz (+ 2,85 Prozent auf 74,36 EUR), Zalando (+ 2,82 Prozent auf 32,84 EUR), Symrise (+ 2,40 Prozent auf 92,12 EUR), Sartorius vz (+ 1,60 Prozent auf 222,50 EUR) und Beiersdorf (+ 1,57 Prozent auf 119,90 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Heidelberg Materials (-4,92 Prozent auf 168,15 EUR), Siemens Energy (-3,76 Prozent auf 58,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,33 Prozent auf 56,10 EUR), BASF (-3,09 Prozent auf 48,17 EUR) und Porsche (-2,94 Prozent auf 48,53 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 4.208.514 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301,854 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder

In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Mit 7,44 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema