NASDAQ 100-Handel aktuell: So entwickelt sich der NASDAQ 100 aktuell
Um 20:00 Uhr bewegt sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 1,65 Prozent tiefer bei 21.704,55 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,192 Prozent fester bei 22.110,54 Punkten in den Freitagshandel, nach 22.068,06 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des NASDAQ 100 betrug 21.699,72 Punkte, das Tageshoch hingegen 22.115,21 Zähler.
NASDAQ 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den NASDAQ 100 bereits um 2,13 Prozent abwärts. Der NASDAQ 100 lag vor einem Monat, am 21.01.2025, bei 21.566,51 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 21.11.2024, einen Wert von 20.740,78 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 17.478,91 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,48 Prozent zu. Bei 22.222,61 Punkten erreichte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 20.538,33 Punkten.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit MercadoLibre (+ 8,11 Prozent auf 2.281,55 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (+ 5,13 Prozent auf 130,79 USD), Mondelez (+ 3,25 Prozent auf 64,19 USD), Monster Beverage (+ 3,09 Prozent auf 52,79 USD) und The Kraft Heinz Company (+ 2,79 Prozent auf 31,00 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen Constellation Energy (-8,79 Prozent auf 282,21 USD), Old Dominion Freight Line (-7,28 Prozent auf 182,89 USD), Lucid (-6,19 Prozent auf 3,11 USD), Airbnb (-5,54 Prozent auf 146,70 USD) und Microchip Technology (-4,85 Prozent auf 61,18 USD).
Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 22.330.030 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,526 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,32 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com