Montagshandel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im LUS-DAX

24.02.2025 09:28:28

Wie bereits am Vortag richtet sich der LUS-DAX auch derzeit in der Gewinnzone ein.

Der LUS-DAX springt im XETRA-Handel um 09:24 Uhr um 0,05 Prozent auf 22.312,50 Punkte an.

Der Höchststand des LUS-DAX lag am Montag bei 22.616,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22.302,00 Punkten erreichte.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 24.01.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 21.377,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wurde der LUS-DAX mit 19.361,00 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 17.404,00 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 11,76 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 22.938,50 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19.828,50 Punkte.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,65 Prozent auf 926,80 EUR), Porsche (+ 2,01 Prozent auf 58,88 EUR), RWE (+ 1,92 Prozent auf 29,69 EUR), BMW (+ 1,86 Prozent auf 84,12 EUR) und Bayer (+ 1,54 Prozent auf 22,39 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Siemens Energy (-7,56 Prozent auf 53,58 EUR), Siemens (-0,50 Prozent auf 220,35 EUR), adidas (-0,45 Prozent auf 244,80 EUR), Siemens Healthineers (-0,36 Prozent auf 55,54 EUR) und Infineon (-0,31 Prozent auf 38,40 EUR).

Die teuersten Konzerne im LUS-DAX

Das Handelsvolumen der Siemens Energy-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 1.494.193 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 314,583 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,64 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,05 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema