Montagshandel in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsende Abschläge

03.02.2025 17:58:11

Der TecDAX ging im Minus aus dem Handelstag.

Der TecDAX verlor im XETRA-Handel zum Handelsende 1,34 Prozent auf 3.677,24 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 660,308 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 1,14 Prozent auf 3.684,75 Punkte an der Kurstafel, nach 3.727,36 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.653,95 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.687,41 Punkten.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 03.01.2025, mit 3.415,10 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.329,88 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, notierte der TecDAX bei 3.324,62 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,00 Prozent zu. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.734,09 Punkten. Bei 3.403,34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell ATOSS Software (+ 3,29 Prozent auf 119,40 EUR), HENSOLDT (+ 1,65 Prozent auf 39,42 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 32,54 EUR), TeamViewer (+ 0,39 Prozent auf 11,51 EUR) und Eckert Ziegler (+ 0,37 Prozent auf 54,75 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen EVOTEC SE (-3,93 Prozent auf 8,31 EUR), Elmos Semiconductor (-3,66 Prozent auf 68,40 EUR), AIXTRON SE (-3,44 Prozent auf 13,05 EUR), JENOPTIK (-2,95 Prozent auf 21,08 EUR) und Sartorius vz (-2,82 Prozent auf 272,10 EUR).

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6.848.638 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 308,719 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus

2025 hat die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,88 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema