LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels freundlich
Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:24 Uhr um 0,17 Prozent fester bei 22.528,00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 22.541,50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 22.468,00 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 14.01.2025, lag der LUS-DAX-Kurs bei 20.295,00 Punkten. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bei 19.214,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 16.997,00 Punkte.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,84 Prozent nach oben. Bei 22.622,50 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19.828,50 Zählern.
Tops und Flops im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 1,77 Prozent auf 770,40 EUR), Commerzbank (+ 0,65 Prozent auf 19,46 EUR), Zalando (+ 0,43 Prozent auf 39,46 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,22 Prozent auf 100,00 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,14 Prozent auf 146,50 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,51 Prozent auf 44,41 EUR), Siemens (-1,74 Prozent auf 223,50 EUR), Allianz (-1,57 Prozent auf 325,10 EUR), QIAGEN (-1,36 Prozent auf 38,20 EUR) und Hannover Rück (-1,21 Prozent auf 254,00 EUR).
Diese LUS-DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 579.639 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 320,964 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien
2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,78 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com